
Heiß? Aber herzlich begleitet.
Neutor – Ihr Tor zur Balance in den Wechseljahren
Die Wechseljahre sind ein natürlicher Teil des Lebens – und doch oft mit Unsicherheit und vielfältigen Veränderungen verbunden. Jede Frau erlebt sie auf ihre eigene Weise – in ihrem Tempo, mit individuellen Beschwerden oder auch ganz ohne. Deshalb braucht es keine pauschalen Ratschläge, sondern persönliche Unterstützung.
Persönliche Beratung bei Wechseljahresbeschwerden
Nach dem Frauenarzt sind wir Ihre zweite starke Anlaufstelle. In der Neutor Apotheke nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen, finden gemeinsam die passende Lösungen für Ihre Beschwerden und unterstützen wir Sie dabei, diese besondere Lebensphase in Balance zu gestalten.
- Pflanzliche Präparate (z. B. mit Isoflavonen oder Mönchspfeffer)
- Mikronährstoffe wie Magnesium, Vitamin D oder B-Vitamine
- Homöopathie und anthroposophische Mittel
- Tipps zur Hautpflege und Schleimhautschutz
- Begleitende Empfehlungen zu Hormontherapie (nach ärztlicher Verordnung)
- DNA-Diät Check
Andrea bitte überprüfe ob diese Leistungen mit der Neutor Apotheke übereinstimmen.
Wechseljahre – ein neuer Lebensabschnitt voller Veränderung
In den Wechseljahren stellt der Körper nach und nach die Produktion der weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron ein – das wirkt sich auf viele Bereiche des Körpers und Wohlbefindens aus.
Diese Zeit kann von Beschwerden begleitet sein, muss aber nicht. Hormonschwankungen, neue Gefühle, ungewohnte körperliche Reaktionen – die Wechseljahre bringen vieles durcheinander.
Aber: Sie markieren auch einen Neubeginn.
Die vier Phasen der Wechseljahre
Die Wechseljahre sind keine Momentaufnahme, sondern ein mehrjähriger Prozess, der sich in vier Phasen gliedert:
Prämenopause (etwa ab Mitte 40): Der Hormonspiegel beginnt zu schwanken, aber die Monatsblutung ist meist noch regelmäßig.
Perimenopause (etwa bis zum Alter von 51): Zyklusunregelmäßigkeiten und erste Beschwerden treten auf. Die Eierstöcke stellen ihre Funktion langsam ein.
Menopause: Der Zeitpunkt der letzten Menstruation. Sie wird rückblickend festgelegt – nach zwölf Monaten ohne Blutung.
Postmenopause: Der Körper gewöhnt sich an den niedrigeren Hormonspiegel, neue Gleichgewichte stellen sich ein.
Der gesamte Prozess kann 10 bis 15 Jahre dauern und verläuft bei jeder Frau individuell – manche erleben ihn früher, andere später oder nahezu beschwerdefrei.
Typische Beschwerden in den Wechseljahren
Etwa 80 % der Frauen berichten über spürbare Veränderungen – sowohl körperlich als auch psychisch:
Typische körperliche Beschwerden:
• Hitzewallungen & Nachtschweiß
• Schlafstörungen
• Gewichtszunahme
• Gelenkschmerzen
• Scheidentrockenheit
• Herzklopfen & Schwindel
Typische psychische Beschwerden:
• Stimmungsschwankungen
• Vergesslichkeit
• Nervosität und Reizbarkeit
• Konzentrationsprobleme
• Ängste und depressive Verstimmungen
• Abnahme der Libido
Wichtig ist: Sie sind damit nicht allein – und Sie müssen Beschwerden nicht einfach hinnehmen. Es gibt viele wirksame Möglichkeiten, um gut durch die Lebensmitte zu kommen und Ihre Lebensqualität zu erhalten. Wir zeigen Ihnen gerne, welche davon zu Ihnen passen.
Mit Lebensstil und Prävention in Balance bleiben
Ein gesunder Lebensstil kann helfen, Beschwerden zu lindern und das Risiko für Folgeerkrankungen wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Probleme oder Diabetes zu reduzieren.
Unsere Empfehlungen für Ihren Alltag:
- Ernährung: Frisch, pflanzenbasiert, kalziumreich und ballaststoffreich – so fördern Sie Hormonbalance und Knochengesundheit.
- Bewegung: Regelmäßige Bewegung – z. B. Spazierengehen, Yoga oder Radfahren – stabilisiert Kreislauf und Stimmung.
- Entspannung: Achtsamkeit, bewusste Pausen und gute Schlafhygiene helfen bei innerer Unruhe.
- Regelmäßige Checks: Nutzen Sie Gesundheitschecks, um Veränderungen früh zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.
Kleine Schritte im Alltag können große Wirkung zeigen – für Körper, Geist und Seele.
Die Wechseljahre positiv sehen – ein neues Kapitel beginnt
Die Wechseljahre markieren nicht nur eine körperliche Umstellung – sie bringen oft auch neue Freiräume, Erkenntnisse und Möglichkeiten mit sich. Viele Frauen entdecken in dieser Phase ganz neue Seiten an sich.
Hier fünf Gründe, warum die Wechseljahre auch eine bereichernde Lebensphase sein können:
- Mehr Freiheit: Keine Monatsblutungen, keine Verhütung – viele Frauen empfinden das als enorme Erleichterung. Auch zyklusabhängige Beschwerden wie PMS, Migräne, Endometriose oder Myome lassen häufig nach oder verschwinden ganz – die Lebensqualität steigt deutlich.
- Mehr Zeit für sich selbst: Viele Frauen, die bisher stark in der Mutterrolle eingebunden waren, gewinnen neuen Freiraum – denn die Kinder sind oft schon selbstständig oder aus dem Haus. Diese Zeit kann für persönliche Wünsche, Reisen, Weiterbildung oder neue Hobbys genutzt werden.
- Neue Selbstwahrnehmung und Lebensgefühl: Viele Frauen spüren in dieser Phase deutlicher, was ihnen guttut. Sie achten bewusster auf Ernährung, Bewegung und Selbstfürsorge – und stärken damit ihr allgemeines Wohlbefinden.
- Mehr Unabhängigkeit und Selbstbestimmung: Eine neue Form der Selbstakzeptanz und ein gestärktes Selbstbewusstsein führen dazu, dass Frauen ihre eigenen Bedürfnisse klarer wahrnehmen und ihnen mehr Raum geben. Die Wechseljahre werden zur Zeit der persönlichen Weiterentwicklung und Neuausrichtung.
- Neubeginn und persönliche Entfaltung: Die Wechseljahre markieren oft den Start in eine neue Lebensphase. Frauen hinterfragen Rollenbilder, ordnen Beziehungen neu und setzen sich neue Ziele – sei es beruflich, familiär oder persönlich.
Die Wechseljahre bieten die Chance, alte Belastungen loszulassen und mit neuer Energie in einen erfüllten Lebensabschnitt zu starten. Zahlreiche inspirierende Bücher, Podcasts und Initiativen zeigen neue Perspektiven auf, machen Mut und ermutigen Frauen, diesen Wandel bewusst und selbstbestimmt zu gestalten.re Lebensqualität zu erhalten. Wir zeigen Ihnen gerne, welche davon zu Ihnen passen.
Gut beraten durch die Wechseljahre – mit der Neutor Apotheke
Wie Sie sehen: Es gibt viele Wege, diesen Lebensabschnitt nicht als Leidenszeit zu erleben, sondern ihn aktiv zu einem Höhepunkt Ihres Lebens zu machen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den passenden Weg zu mehr Wohlbefinden zu finden.
Besuchen Sie uns – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.

Joanneumring 22, 8010 Graz
+43 (0)316 / 82 65 61 • offizin@neutorapotheke.at
Montag bis Freitag: 8.00 – 18.00 • Samstag: 8.00 – 12.00
Terminvereinbarung: telefonisch oder per Mail: